20 Jahre Edimotion

Festivaltermin: 24.10. – 27.10.2025

Akademie

Inspiration, Austausch und die Vermittlung neuer Lern­impulse für Filmschaffende, die bereits im Beruf stehen – das sind die Ziele der Edimotion Akademie.

Am 24. Oktober 2025 lädt die Edimotion Akademie zu einem intensiven Weiterbildungstag nach Köln ein. Im Filmhaus Köln finden vier halbtägige Workshops in deutscher Sprache statt: Stefco Escofet, Drehbuch­autor und Dramaturg, überträgt seine Methode der Optimistischen Dramaturgie auf den Filmschnitt. Die preisgekrönte Editorin Carina Mergens gewährt Einblicke in ihre Arbeit am beobachtenden Dokumentar­film und die Suche nach „emotionaler Wahrheit“. Christine von Fragstein, Expertin für Leadership und Kommunikation in kreativen Prozessen, vermittelt Impulse für Teamarbeit in Schnitt und Postproduktion. Sebastian Thümler, Editor von Kinohits und Serien wie „4 Blocks”, spricht über Resilienz und Konflikte im Montagealltag.

Im internationalen Programm zeigt die erfahrene US-Editorin und Dozentin Susan Korda, wie man Filme rettet, Szenen neu denkt und Geschichten emotional vertieft.

Der Britische Look-Developer und Colour-Grader Edmond Laccon zeigt im Filmhaus Kino wie man gemeinsam die visuelle Vision optimal gestaltet.

Parallel dazu findet im The Edit Space Köln ein besonderes Jubiläums-Highlight statt: der Edimotion KI-Hackathon. Unter der Leitung von Daniel Scheuch treten neun Editor:innen in drei Teams an.

Die Edimotion Akademie ist gefördert von der FFA – Filmförderungsanstalt der Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Köln, KölnBusiness und ünterstutzt von The Edit Space Köln. Mitglieder der Kooperationspartner BFS, aea, ssfv, bvft, Filmbüro NW, VeDRA, AG Dok, LaDoc, WIFT, Dokomotive erhalten auch in diesem Jahr wieder vergünstigte Bedingungen.

Newsletter

Unser Newsletter enthält Informationen zu unserem Festival, Programmsektionen, Sonderveranstaltungen, Aktionen, sowie Programmankündigungen, ggf. auch Informationen zu unseren Kooperationspartnern. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* indicates required
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Ihre Cookies wurden gespeichert